Die Jugend ist die Zukunft des Vereins

Deshalb stecken wir viel Zeit und Geld in unsere Jugendausbildung. Bei uns können die Kinder schon von klein auf in der Flötengruppe die Blockfölte erlernen. Mit etwa neun Jahren beginnt dann die Ausbildung auf einem Instrument in der Zöglingsausbildung. Nach etwa drei Jahren Unterricht auf dem jeweiligen Instrument wechseln die Kinder in die Jugenkapelle Bernau.

In unseren Flötengruppen werden schon Kinder ab 5 bis ca. 8 Jahren an die Musik herangeführt. Spielerisch lernen sie Noten lesen und verstehen, machen aber auch Spiele oder singen zu den Liedern.

Die Blockflöte unterrichten Sarah Seichter und Michaela Albietz

In kleinen Gruppen werden die Instrumente des Blasorchesters erlernt.
Die Ausbildung erfolgt durch die Musikschule.
Parallel dazu findet regelmäßig mit allen Zöglingsgruppen eine Ausbildung in Musiktheorie statt.
Ziel der Ausbildung ist das Ereichen des Jungmusiker Leistungsabzeichen in Bronze.

Höhepunkte des Ausbildungsjahres sind das jährliche Heigumperfescht und die Nikolausfeier bei der die Zöglinge ihr können ihren Eltern und Verwanden zeigen können.

Jugendkapelle Bernau beim Abschiedskonzert von Dirigent Tobias Strittmatter am Heigumperfescht 2023

Du hast Interesse bei uns mitzuspielen?
Wirf einen Blick in unsere aktuelle Ausbildungs-Broschüre:

https://mv-bernau-aussertal.de/wp/wp-content/uploads/Jugendausbildung-MV.pdf

Für Fragen und Informationen zur Jugendausbildung stehen Euch unsere
Jugendleiter gerne zur Verfügung.

Martina Götz, Tel. 07675 921920,
Mail: martina.altmann@gmx.de