96. Generalversammlung

Allgemein

Neuanfang nach Coronapause

Der Musikverein Bernau-Außertal konnte sich nach langer „Coronapause“ zu seiner Hauptversammlung treffen. Felix Fleig begrüßte die anwesenden Mitglieder.

In der 96. Hauptversammlung zogen die Mitglieder des Musikvereins Bernau-Außertal Bilanz. Christine Platz lies stellvertretend für die entschuldigte Chronistin Annette Schmidt die beiden letzten Jahre Revue passieren. Eingeschränkt durch die Corona-Pandemie fanden in den letzten beiden Jahren insgesamt nur 16 Proben und 3 Auftritte statt. Daher wurde auf die sonst übliche Probenauswertung verzichtet.

„Glücklicherweise ist der Musikverein gut durch die letzten zwei Jahre gekommen und alle Musiker sind uns treu geblieben“ sagte Felix Fleig in seinem Jahresbericht. Die beiden letzten Jahren war der Verein hauptsächlich damit beschäftigt, die Verordnungen zu eruieren und das Vereinsgeschehen entsprechend anzupassen. Zusammen mit dem Dirigenten Stefan Strittmatter und der zweiten Vorsitzenden Christine Platz mussten viele kurzfristige Entscheidungen gefällt werden. Rückblickend haben sich diese aber als richtig erwiesen. Da waren die wenigen Auftritte am Hans Thoma Tag, das Weihnachtsliederspielen vor der Bernauer Krippe und das Musizieren am  „Bernauer Tag“ im Kurpark eine willkommene Abwechslung. Auch die Outdoor-Proben sind gut bei den Musikern angekommen.

Der Verein konnte Dank Zuschüsse nur mit einem leichten Defizit durch die Zeit kommen. Hauptausgaben waren die Zöglingsausbildung, die in Kooperation mit der Musikschule durchgeführt wird und dankenswerterweise auch in den beiden vergangenen Jahren unterbrechungsfrei weiterlaufen konnte. Fleig dankte dem Vorstandsteam für die Unterstützung.

Dirigent Stefan Strittmatter erwähnte, dass in den letzten beiden Jahren die Planungssicherheit fehlte. Das Jahreskonzert soll als Highlight des Jahres angestrebt werden. Im Moment wird er aus musikalischer Sicht eher kurzfristig planen. Bei den Proben wird versucht, auch pädagogische Aspekte in die ausgewählten Musikstücke einfließen zu lassen.

Da im letzten Jahr keine Wahlen stattfanden, wurde das gesamte Vorstandsteam neu gewählt. Es standen nur geringfügige Veränderungen an. Die zweite Vorsitzende Christine Platz kandidierte, wie vor 2 Jahren angekündigt, nicht mehr. Neue 2. Vorsitzende ist Anna Baur, die vorher die Kasse geführt hatte. Zum neuen Kassierer wurde Georg Varady gewählt. Elvira Köpfer kandidierte nicht mehr als Beisitzer, für Sie wurde Sarah Seichter gewählt. Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.

Als neuer Musiker wurde Tim Thoma in den Verein aufgenommen.

Als nächste Termine sind das Maiblasen und ein Pfingstkonzert geplant.

Gesamtvorstand 2022
Neu- und wiedergewählter Gesamtvorstand:(v.l.n.r.) Stefan Strittmatter (Dirigent); Bernd Köpfer, Simon Mutterer, Felix Fleig (1. Vorsitzender), Raphael Albiez, Andreas Baur, Sarah Seichter, Martin Schmid, Sarah Köpfer (Schriftführerin), Anna Baur (2. Vorsitzende). Christine Platz (ganz rechts) ist nach über 15 Jahren als 2. Vorsitzende ausgeschieden. Nicht auf dem Bild sind Georg Varady (Kassierer) und Annette Schmidt (Chronistin)