Mit Felix Fleig hat der Musikverein Bernau-Außertal einen neuen Vorsitzenden, nachdem Alexander Schönemann nach zwei Jahren nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung stand. Das ergaben die Neuwahlen bei der sehr gut besuchten Hauptversammlung am Freitag.

Felix Fleig, neuer 1. Vorsitzende des Musikverein Bernau-Außertal
Unter anderen Umständen hätte er das Amt gerne weiter gemacht, sagte Schönemann, doch nun habe er als Bürgermeiste nicht mehr so viel Zeit für den Verein. Außerdem finde er, dass er aus Neutralitätsgründen als Bürgermeister kein Vereinsvorsitzender sein könne.
So wurde die Hauptversammlung ein letztes Mal von Alexander Schönemann geleitet. In seinem Jahres- und Tätigkeitsbericht beleuchtete er zunächst den musikalischen Teil des vergangenen Jahres im Hinblick auf alle größeren, sehr erfolgreichen Auftritte des Musikvereins. Nach dem Pfingstkonzert sei der tolle Auftritt beider Bernauer Musikvereine beim Jubiläumsumzug in Todtmoos als die größte teilnehmende Gruppe ein Erlebnis gewesen. Einen guten Auftritt habe der Verein auch zum 70. Thoma-Tag-Jubiläum vor Thomas Geburtshaus gehabt, ebenso beim Jubiläum der Krunkelbachhütte, beim Konzert auf dem Goldbachhof und bei allen kirchlichen Festen.
Der absolute Höhepunkt sei jedoch das Jahreskonzert gewesen, ein ausverkauftes Haus spreche für die Qualität. Auch der kameradschaftliche Zusammenhalt sei sehr gut, sagte Schönemann. Dafür spreche der Einsatz beim vorjährigen Schneelabyrinth, das Aufräumen des Probelokals und das Heugumperfest. Bedenken habe er nur beim Probenbesuch, der bei einigen besser sein könne. Zudem sollten Probleme und Entscheidungen mit dem Vorstand offen besprochen werden.
Chronistin Annette Schmidt gab einen ausführlichen Bericht über alle Auftritte und Veranstaltungen. Die Probenliste hatte Elvira Kaiser geführt. Sie gab die Ergebnisse der 60 aktiven Mitglieder bei den 48 Proben und 23 Auftritten bekannt. Beste Probenbesucher mit 100 Prozent waren Gerhard Sailer, Edwin Strittmatter, Elvira Köpfer, Sarah Köpfer, Martin Schmidt und Bernadette Spitz. Neu in die aktive Kapelle aufgenommen wurden Vincent Spitz und Alexander Fleig.
Die Instrumentenwarte Markus Köpfer und Andreas Baur berichteten von der Neuanschaffung zweier Klarinetten und eines Tenorhorns. Sie baten ebenso wie Inventarverwalterin Bernadette Spitz um Sorgfalt und Pflege der Instrumente beziehungsweise der Trachten. Dirigent Stefan Strittmatter war noch immer voll Freude über das Jahreskonzert, das ihm Spaß gemacht habe, dennoch solle an der Präzision noch gefeilt werden. Das Pfingst-Doppelkonzert möchte er mit Unterhaltungsmusik im böhmisch-mährischen Stil gestalten, sei aber für Ideen dankbar.
Die Wahlen wurden von Ehrenpräsident Thomas Jauch geleitet. Felix Fleig wurde in geheimer Wahl bei vier Enthaltungen für zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden gewählt. In ihren Ämtern bestätig wurden Chronistin Annette Schmidt und die Beisitzer Simon Mutterer, Raphael Albiez und neu Martin Schmidt sowie Elvira Köpfer für ein Jahr. Nicht mehr zur Wahl stand Kassiererin Isabell Strittmatter, für die sich kein Nachfolger fand. Deshalb soll in vier Wochen eine weitere Hauptversammlung stattfinden in der Hoffnung, dass sich jemand für das Amt bereit erklärt. Mit der bronzenen Vereinsnadel wurden für zehn Jahre Viktoria Baur und Lisa Köpfer geehrt. Elvira Kaiser erhielt ein Präsent für 30 Jahre Nikolaustüten richten.